Wie entwirft man eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung?

In der Datenschutz-Grundverordnung wird darauf hingewiesen, dass die betroffenen Personen das Recht haben sollten, über die Verarbeitung und Verwendung ihrer Daten informiert zu werden. Organisationen sind angehalten, dieser Pflicht durch eine Datenschutzpolitik nachzukommen, die den Einzelnen auf transparente und leicht verständliche Weise darüber informiert, wie seine Daten von der Organisation erfasst und verarbeitet werden. Gleichzeitig […]

Wie man ein sicheres Passwort im Internet gewährleistet

Ein sicheres Passwort für jedes Online-Konto ist heute ein fester Bestandteil des kleinen Internets. Trotzdem werden jeden Tag Zehntausende von Konten gehackt. Hier finden Sie die besten Tipps und Tricks zur Passwortsicherheit. Nach zahlreichen Hacker- oder Erpresserangriffen auf Computernetzwerke finden sich in der Presse täglich Artikel, die erklären, wie man sich online schützen kann. Da […]

Microsoft & Datenschutz

Warum wurde Microsoft wegen des Datenschutzes kritisiert, und was hat das Unternehmen dagegen unternommen? Die meisten Unternehmen und Verbraucher nutzen Software von Microsoft. Weniger bekannt ist jedoch, dass die meisten Programme des US-Konzerns bereits für Datensicherheitslücken gerügt wurden und dass die weit verbreitete Microsoft Office-Suite möglicherweise eine nationale Sicherheitsbedrohung darstellen könnte. Microsoft hat in letzter […]

Datenschutz-Folgenabschätzung – Erste Schritte zur Einhaltung der Vorschriften

Der verantwortungsvolle Umgang mit vertraulichen und anonymen Daten liegt in der Verantwortung von Unternehmen aller Branchen. Die Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter unterweisen, um sicherzustellen, dass sie sich ihrer Pflichten beim Umgang mit den Daten ihres Unternehmens bewusst sind. Um die Konformität mit den Datenschutzanforderungen zu gewährleisten und die Organisation vor Lücken in der Einhaltung der […]

An overview on Brazil Data Protection Act

Die EU-Datenschutzgrundverordnung trat am 25. Mai 2018 in Kraft und zwingt Unternehmen, die in der Europäischen Union ansässig und tätig sind, die überarbeitete Verordnung über den Umgang mit Daten Dritter einzuhalten. Ein ähnlicher Ansatz für den Datenschutz wurde von anderen Ländern übernommen. So hat Brasilien ein Gesetz erlassen, das regelt, wie Unternehmen Kundendaten erhalten, verwenden […]

Kontakt-Formular und Datenschutz

Im Internet endet der Datenschutz häufig bei Kontaktformularen. Vor allem der Grundsatz der Datensparsamkeit fehlt häufig. Weil Bußgelder drohen, kann das für Seitenbetreiber schnell teuer werden. Beim Ausfüllen eines Kontaktformulars auf einer Website werden die Nutzer häufig aufgefordert, persönliche Daten anzugeben. Dies nimmt oft lächerliche Ausmaße an, so dass sich mancher fragt, ob es nicht […]

Schutz personenbezogener Daten

Für den Umgang mit vertraulichen Informationen am Arbeitsplatz legt die Datenschutz-Grundverordnung mehrere Regeln fest, die befolgt werden müssen. Arbeitnehmer haben Rechte und Pflichten, wenn es um den Schutz ihrer eigenen persönlichen Daten am Arbeitsplatz geht. Dieser Artikel gibt einen Überblick über dieses Thema. Unternehmen werden regelmäßig mit den persönlichen Informationen ihrer Mitarbeiter (Personaldaten) konfrontiert. Um […]

Was sind AVVs (Data Processing Addendums)?

Datenverarbeitungszusätze (AVVs) sind weisungsgebundene Vereinbarungen zwischen dem Auftragsverarbeiter und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen, in denen festgelegt wird, wie die Daten des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet und gesichert werden können. Um die Einhaltung der Vorschriften durch Dritte zu gewährleisten, sind AVVs unerlässlich und werden im Rahmen der DSGVO benötigt. In diesem Artikel werden wir […]

ePrivacy – Konflikte

Mit der Entwicklung der Datenschutzverordnung für elektronische Kommunikation werden die kritischen Stimmen immer lauter. Nicht nur in der Arbeitsgruppe des EU-Rates, die gerade Artikel 10 abgeschafft hat und noch an der Verfeinerung des Textes arbeitet, findet eine lebhafte Debatte statt. Die ePrivacy-Verordnung wird auch in der Presse stark beachtet, was verständlich ist. In den nächsten […]

Wie können Sie eine Kopie Ihrer Daten von Facebook und Google erhalten?

Wir können heute mit gutem Gewissen behaupten, dass „Information“ zu einem der wichtigsten Werkzeuge der Menschheit geworden ist. Sie kann quantifiziert werden, und vor allem ist ein wirtschaftlicher Nutzen erzielt worden. Für diese Zwecke war es angemessen, eine umfassende rechtliche Regelung wie die Verordnung (EU) Nr. 679/2016 („Allgemeine Datenschutzverordnung“ oder „DSGVO“) und den EU-US-Datenschutzschild in […]