DSGVO und E-Mail-Newsletter

Newsletter werden von Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt, um ihre Kunden über neue Entwicklungen zu informieren. Natürlich stellt sich die Frage, ob sich der Versand von E-Mail-Newslettern beispielsweise mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung vereinbaren lässt. Wenn der Versand solcher Newsletter Auswirkungen auf den Datenschutz für das Unternehmen oder den Empfänger hat, müssen Maßnahmen getroffen werden, […]

E-Mail-Adressen und DSGVO – was müssen Sie wissen?

Die Generierung einer E-Mail-Adresse ist heute ein unkomplizierter Prozess geworden. Das Konto ist durch die Angabe von Name, Vorname, Benutzername und Passwortsammlung einsatzbereit (auch wenn solche Plattformen andere Informationen wie Kontaktnummern oder Herkunftsland abfragen, sind solche Anforderungen einfach, die Person kann alle Informationen angeben, ohne sie und ihre Integrität überprüfen zu müssen). Es ist wichtig, […]

Mitarbeiterbefragung und Datenschutz

Eine gut funktionierende Organisation beruht auf reibungslosen Abläufen und einem angenehmen Arbeitsumfeld. Mitarbeiterbefragungen können in dieser Hinsicht nützliche Daten liefern. Im Folgenden finden Sie Informationen, die Arbeitgeber kennen sollten: Mitarbeiterbefragungen sind ein gängiges Mittel, um interne Abläufe zu verbessern. Um jedoch bei der Erhebung dieser Informationen die Datenschutzgrundverordnung einzuhalten, muss die Unternehmensleitung einige wichtige Richtlinien […]

DSGVO: Aufzeichnungen über Verarbeitungstätigkeiten

Artikel 30 der EU-Verordnung 679/2016 (DSGVO) enthält eine neue Bestimmung über Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten, für die der für die Verarbeitung Verantwortliche und, falls benannt, der Verantwortliche für die Datenverarbeitung verantwortlich sind. Von dem Unternehmen wird erwartet, dass es alle Vorgänge offenlegt, die mit den verarbeiteten Registerdaten durchgeführt werden. Bei der Überprüfung durch die zuständigen Behörden […]

Datenübertragung in der Gruppe

Unternehmen stehen vor erheblichen Hürden, wenn es um die Übermittlung von Daten geht. Gibt es einen Schutz für Unternehmen im Rahmen der DSGVO? Erfahren Sie mehr über die Vorschriften zum Schutz von Unternehmensdaten. Konzerne haben bei der Verarbeitung von Daten größere Hürden zu überwinden als kleine und mittlere Unternehmen oder Freiberufler. Typischerweise ist eine Gruppe […]

Phishing-Mails im Briefkasten

So schützen Sie Ihre Daten vor fremden Blicken. Ist Ihr PayPal-Konto in Gefahr, gesperrt zu werden? Haben Sie vergessen, eine Amazon-Rechnung zu bezahlen? Wurden Ihre Bankkonten „geknackt“ und Sie müssen ein neues Passwort erstellen? Wenn Sie E-Mails mit diesem oder ähnlichem Inhalt in Ihrem Posteingang haben, werden Sie sofort misstrauisch: Sie werden sich fragen, ob […]

Die Vorteile des Schutzes personenbezogener Daten

Seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 ist die Verwendung personenbezogener Daten ein Thema, mit dem sich Unternehmen auseinandersetzen müssen. In der Tat besteht auf der Ebene der europäischen Unternehmen ein großer Regelungsbedarf, was eine Untersuchung der Sicherheitsmaßnahmen für personenbezogene Daten nahelegt. Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung erfordert daher, dass die betroffenen Stellen Schulungen durchführen […]

Videokonferenz-Tools: Datenschutz-Check

Bei der Arbeit von zu Hause aus wird häufig eine Videokonferenzsoftware verwendet. Doch welches Tool erfüllt die Datenschutzanforderungen der DSGVO? Die nächste Videokonferenz steht an, und alle Mitarbeiter arbeiten von zu Hause aus. Welche Software verwenden Sie für Videokonferenzen? Nicht jede Software ist gleich sicher, und nicht jedes gängige Tool erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung. […]

Welche Auswirkungen hat die DSGVO für Spieleentwickler?

Dieser Artikel konzentriert sich auf Unternehmen, die Videospiele entwickeln, die fast immer personenbezogene Daten von Spielern sammeln und verarbeiten, um ihre Spiele zu verbessern oder Spielfunktionen hinzuzufügen oder zu entfernen. Daher werden zunächst einige für Spieleentwickler wichtige DSGVO-Merkmale angesprochen. Was sind die grundlegenden Konzepte der Datenschutz-Grundverordnung? Die Datenschutz-Grundverordnung legt sieben Hauptkonzepte fest, die der Datenschutzpolitik […]