Die Bedeutung des DSB für die Einhaltung des Datenschutzes

Datenschutz durch Technik und Voreinstellungen ist eine gesetzliche Verpflichtung im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung. Auch wenn Ihr Unternehmen nicht verpflichtet ist, einen Datenschutzbeauftragten (DSB) zu benennen, können Sie jederzeit einen solchen in Anspruch nehmen. Die Hauptaufgabe des DSB besteht darin, dafür zu sorgen, dass Ihr Unternehmen die Standards und Vorgaben der DSGVO einhält. Mit dem DSB […]

Die besten Tipps zum Datenschutz bei der gemeinsamen Nutzung von Bildschirmen

Damit die Datensicherheit bei der digitalen Arbeit gerade in Zeiten von Corona und weit verbreitetem Home-Office nicht auf der Strecke bleibt, haben wir die besten Datenschutz-Tipps zum Thema Screensharing für Sie. Datenschutz bei Videokonferenzen ist eine Sache. Aber was ist mit der gemeinsamen Nutzung von Bildschirmen? Ist die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen mit der Datenschutz-Grundverordnung […]

DSGVO – Was sind die verhängten Sanktionen?

Die Regierungen suchen seit vielen Jahren nach der richtigen Formel, um persönliche Daten zu schützen und die Vertraulichkeit im Internet zu gewährleisten. Außerdem haben die 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union eine allgemeine Datenschutzverordnung erlassen, um die Privatsphäre besser zu schützen. Internationale Strafen Dank der von diesem Start-up durchgeführten Analyse können die verschiedenen genannten Einschränkungen genau […]

Zehn Schritte zur Umsetzung der DSGVO-Konformität

Vor etwa zwei Jahren hat die Durchsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Art und Weise, wie Unternehmen personenbezogene Daten erfassen, erheblich verändert. Da es sich um eine Umstellung handelte, die viel Zeit und Geld in Anspruch nahm, ist die Einhaltung der Vorschriften für viele Unternehmen auch heute noch eine Herausforderung. Tatsächlich gaben von 1.000 Unternehmen nur […]

Die elektronische Gesundheitskarte – Digitalisierung vs. Datenschutz

Die elektronische Gesundheitskarte ist bereits seit einigen Jahren in Gebrauch, aber das Projekt ist noch nicht abgeschlossen, da die elektronischen Funktionen erhebliche Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit aufwerfen. Die elektronische Gesundheitskarte wurde 2015 erstmals für gesetzlich Krankenversicherte eingeführt. Sie speichert gesundheitsbezogene persönliche Informationen. Die elektronische Gesundheitskarte ist obligatorisch, aber die Patienten können die Pflichtangaben auf der […]

Wie man eine erfolgreiche DSGVO-Einhaltung schafft – Kommunikation

Diversifizieren Sie Ihre Kommunikation: nicht jeder weiß alles Wenn Sie sich darauf geeinigt haben, dass die Verletzung der Adressdaten von fünf Mitarbeitern aus verschiedenen Gründen nicht an die Aufsichtsbehörde gemeldet werden soll, sollten Sie bei der Offenlegung der Beweggründe der Abteilung selektiv vorgehen. Sie können Ihr kontextsensitives rechtliches Argument in ein Gesetz umwandeln und Sie […]

Datenschutz bei Veranstaltungen

Bei Veranstaltungen ist die Datensicherheit unerlässlich. Die Organisation von Veranstaltungen kann schwierig sein. Darüber hinaus stellt sich die Frage des Datenschutzes bei öffentlichen Veranstaltungen, die durch COVID-19 neue Aufmerksamkeit erhält. Wenn es um DSGVO und Veranstaltungen geht, gibt es ein paar Dinge zu bedenken: Einladungen, Namensschilder und Bilder von Veranstaltungen. Bei Veranstaltungen fallen viele personenbezogene […]

Data Controller vs. Datenverarbeiter

Wenn Sie erfolgreich sein wollen, müssen Sie die Datenverarbeitungsfunktionen in einem Vertrag zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter genau kennen, um die Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen zu verstehen. Ein für die Verarbeitung Verantwortlicher ist: „eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke […]

Auswirkungen der DSGVO auf die Versicherungsbranche

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betrifft potenziell jede Person oder jedes Unternehmen, das aufgrund seiner Tätigkeit personenbezogene Daten verarbeitet. Der Versicherungssektor, in dem diese Art von Daten besonders häufig verarbeitet wird, ist daher von diesem europäischen Rechtsrahmen stark betroffen. Die Bedeutung der Einhaltung der DSGVO Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein wesentlicher Bestandteil des Versicherungssektors, weshalb Versicherungsunternehmen […]

Was ist Informationssicherheit?

In einer globalisierten und mobilen Gesellschaft können Informationen innerhalb von Sekunden von Punkt A nach Punkt B gelangen. Informationen sind jedoch ständig gefährdet, wie die jüngsten Datenskandale bei Facebook und anderen Unternehmen sowie Hackerangriffe gezeigt haben. Die Nachfrage nach Informationssicherheit und -schutz nimmt zu. Aber was genau ist Informationssicherheit? Was bedeutet der Begriff „Informationssicherheit“? Unter […]