Diversifizieren Sie Ihre Kommunikation: nicht jeder weiß alles
Wenn Sie sich darauf geeinigt haben, dass die Verletzung der Adressdaten von fünf Mitarbeitern aus verschiedenen Gründen nicht an die Aufsichtsbehörde gemeldet werden soll, sollten Sie bei der Offenlegung der Beweggründe der Abteilung selektiv vorgehen. Sie können Ihr kontextsensitives rechtliches Argument in ein Gesetz umwandeln und Sie dann umgehen. Transparenz ist ausreichend, aber manchmal auch Undurchsichtigkeit.
Erstellen Sie eine Geschichte über persönliche Daten
Persönliche Informationen! Aber die Mitarbeiter Ihres Unternehmens könnten diese Idee falsch interpretieren. Investieren Sie in eine gute Geschichte darüber, was personenbezogene Daten sind – die Leute wären schockiert, wenn sie wüssten, dass – ja, sie immer noch die Dinge verarbeiten, die die DSGVO ausmachen.
Vermeiden Sie ständige Diskussionen darüber, ob IP-Adressen oder Daten, die ohne Namen, aber mit einer persönlichen Nummer gespeichert werden, personenbezogene Daten sind. Eine gute Geschichte, die erklärt, warum viele der verarbeiteten Daten personenbezogen sind, kann das Verständnis erhöhen und Ihnen Zeit sparen.
Das Leben ist eine Pralinenschachtel: Bringen Sie sie zu Ihrem Training mit
Das Leben ist eine Pralinenschachtel, aber es sollte nicht voller Überraschungen in der DSGVO sein. Der „eigene“ Datenschutz des Publikums wird dazu beitragen, den Wert des Themas zu erkennen.
Bitten Sie das Publikum, sich in dem bekannten Bereich „Sie haben doch nichts zu verbergen, oder?“ zu erheben. Wer keine Grenze überschreitet, sollte sich setzen. Wenn Sie die richtigen Fragen haben, halten oder essen Sie die Box für den nächsten Workshop. Eine weitere Möglichkeit, einen Beitrag zum täglichen Leben aller zu leisten, sind einige Beispiele für jüngste Datenschutzverletzungen und deren Folgen.
Datengesteuertes Geschäft
Die Überzeugung, dass Sie von der Einhaltung der DSGVO profitieren werden, ist noch nicht allgemein bekannt. Personenbezogene Daten können für Ihr Unternehmen und seine Glaubwürdigkeit von entscheidender Bedeutung sein, daher ist es wichtig zu verstehen, was mit ihnen geschieht.
Sie können auch dazu beitragen, die Nachricht zu verbreiten. Sollte Ihr Unternehmen nicht verantwortungsbewusst mit personenbezogenen Daten umgehen? Auch ein Unternehmen, das hauptsächlich Personaldaten verarbeitet, profitiert davon, wenn es dies verantwortungsvoll und effizient tut, um die Loyalität und Effizienz seiner Mitarbeiter zu steigern.
Angst, Verwirrung und Zweifel: falls erforderlich
Das Wettbewerbsrecht wurde zu einer weithin bekannten Gefahr, nachdem die Europäische Kommission massive Geldbußen gegen Microsoft verhängt hatte. Die in der DSGVO vorgesehenen Geldbußen in Höhe von 4 % des weltweiten Umsatzes sind also ein letztes Mittel, um das Unternehmen zu einer ordnungsgemäßen Datenschutzpolitik zu zwingen.
Gehen Sie vorsichtig damit um, aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es müssen. Beachten Sie, dass die DSGVO-Geldbußen eine echte Belastung darstellen und ein weit verbreitetes Argument für umsatz- und gewinnorientierte Organisationen sein können, ihre Aufmerksamkeit auf die Durchsetzung der DSGVO zu richten.