Als externe Datenschutzbeauftragte stehen wir Ihnen im Alltag beratend zur Seite.
Unsere Hauptaufgabe besteht darin, durch die PrĂŒfung und Optimierung Ihrer Unternehmensstrukturen einen zuverlĂ€ssigen Datenschutz und einen sicheren Betrieb zu gewĂ€hrleisten.
Wir ĂŒbernehmen die kontinuierliche Ăberwachung aller gesetzlich relevanten Ănderungen im Bereich des Datenschutzes, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen stets auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen operiert.
Unser Ziel ist es, Ihrem Unternehmen durch die Einhaltung von Datenschutzvorschriften (Compliance) einen signifikanten Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dabei legen wir groĂen Wert darauf, Risiken zu minimieren und das Vertrauen Ihrer Kunden und GeschĂ€ftspartner in Ihre Datenschutzpraktiken zu stĂ€rken.
Die KomplexitÀt der globalen Datenschutzgesetze erfordert ein tiefgreifendes VerstÀndnis.
Unsere Experten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedensten Branchen mit, und sind auf das IT-Recht, die DS-GVO und internationale Datenschutzgesetze spezialisiert.
Dieses Niveau an Expertise ist durch interne Positionen nur selten zu erreichen.
Die Einstellung eines qualifizierten internen Datenschutzbeauftragten kann kostspielig sein, insbesondere wenn man fortlaufende Weiterbildungen und Zertifizierungen berĂŒcksichtigt.
Mit einem externen Datenschutzbeauftragten erhalten Sie Zugang zu besonderer Expertise, ohne die Kosten fĂŒr einen VollzeitbeschĂ€ftigten tragen zu mĂŒssen.
Datenschutzverletzungen können zu erheblichen BuĂgeldern und einem Vertrauensverlust fĂŒhren.
Wir helfen Ihnen, proaktiv Risiken zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Prozesse stets aktuellen Datenschutzstandards entsprechen.
Das Hinweisgeberschutzgesetz schĂŒtzt Personen in Deutschland, die beruflich MissstĂ€nde aufdecken.
Es sorgt dafĂŒr, dass diese Whistleblower ohne Angst vor Nachteilen VerstöĂe melden können.
Unser Service hilft Ihnen dabei, diese Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig den Datenschutz zu wahren.
BetriebsrÀte spielen eine entscheidende Rolle bei der Vertretung der Interessen aller Mitarbeiter.
Daher ist es von enormer Bedeutung, dass BetriebsrĂ€te nicht nur ĂŒber die Datenschutzgesetze informiert sind, sondern auch darĂŒber, wie die gesetzlichen Vorschriften in den alltĂ€glichen AblĂ€ufen eines Unternehmens Anwendung finden.Â
Im digitalen Zeitalter sind datenschutzrechtliche Anforderungen komplex und stĂ€ndigen Ănderungen unterworfen.Â
Wir unterstĂŒtzen Ihr Unternehmen durch Beratung bei der Softwareentwicklung, um Ihnen zu ermöglichen âPrivacy-by-Designâ und âPrivacy-by-Defaultâ in Ihren eigenen Softwarelösungen umzusetzen.
Vertrauen Sie auf unser Team von Experten, um Ihr Unternehmen durch die komplexen Anforderungen des Datenschutzes zu navigieren.
Einfach erklÀrt:
In Deutschland mĂŒssen viele Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten (DSB) benennen. Dies ist besonders notwendig, wenn Sie:
Â
FĂŒr Unternehmen, die in der Regel mindestens 20 Personen mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschĂ€ftigen, ist die Benennung eines DSB verpflichtend. Auch wenn ein DSB fĂŒr Sie nicht explizit gefordert wĂ€re, ist Ihr Unternehmen dennoch verpflichtet, die Datenschutzgesetze einzuhalten.
Daher ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten auch fĂŒr kleinere Unternehmen und Vereine sinnvoll, um sicherzustellen, dass alle Datenschutzgesetze eingehalten werden.
Fazit:
Ein Datenschutzbeauftragter hilft Ihnen nicht nur, Gesetze einzuhalten und BuĂgelder zu vermeiden, sondern stĂ€rkt auch das Vertrauen Ihrer Kunden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Ihr Unternehmen.Â
Egal ob intern oder extern â die richtige Person als DSB kann einen groĂen Unterschied machen.
Interessiert, aber unsicher, wie Sie starten sollen?
Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen, die beste Lösung fĂŒr Ihr Unternehmen zu finden.
By pressing the approving button I voluntarily give my consent to set or activate cookies and external connections. I know their functions because they are described in the Privacy Policy or explained in more detail in documents or external links implemented there. By pressing this button, I also voluntarily give my explicit consent pursuant to Article 49 (1) (1) (a) GDPR for personalized advertising and for other data transfers to third countries to the and by the companies mentioned in the Privacy Policy and purposes, in particular for such transfers to third countries for which an adequacy decision of the EU/EEA is absent or does exist, and to companies or other entities that are not subject to an existing adequacy decision on the basis of self-certification or other accession criteria, and that involve significant risks and no appropriate safeguards for the protection of my personal data (e.g., because of Section 702 FISA, Executive Order EO12333 and the CloudAct in the USA). When giving my voluntary and explicit consent, I was aware that an adequate level of data protection may not exist in third countries and that my data subjects rights may not be enforceable. I have the right to withdraw my data protection consent at any time with effect for the future, by changing my cookie preferences or deleting my cookies. The withdrawal of consent shall not affect the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal. With a single action (pressing the approving button), several consents are granted. These are consents under EU/EEA data protection law as well as those under CCPA/CPRA, ePrivacy and telemedia law, and other international legislation, that are, among other things, necessary for storing and reading out information and are required as a legal basis for planned further processing of the data read out. I am aware that I can refuse my consent by clicking on the other button or, if necessary, make individual settings. With my action I also confirm that I have read and taken note of the Privacy Policy and the Transparency Document.Zum Ablehnen klicken Sie Reject All / Alle Ablehnen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |