Welche sind die wichtigsten DSGVO-Definitionen?

Die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) ermöglicht die Erhebung von Daten durch öffentliche und private Einrichtungen. Zum Verständnis der Datenschutz-Grundverordnung sind hier einige wichtige Begriffe aufgeführt. Datenverarbeitung Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Zusammentragen, das Erfassen, das Ordnen, die Strukturierung, […]

Die wichtigsten Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten

Der Schutz personenbezogener Daten, der schon immer wichtig war, ist angesichts der technologischen Entwicklung und des Wertes von Informationen in der heutigen Gesellschaft zu einer Notwendigkeit auf allen Ebenen geworden. In Anbetracht der Geschwindigkeit, mit der Informationen durch technologische Mittel verbreitet werden, und der Art und Weise, wie sich die Verarbeitung personenbezogener Daten entwickelt hat, […]

Ein Überblick über die wichtigsten Dokumentations- und Rechenschaftspflichten der DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet eine Reihe von Instrumenten, die Unternehmen intern einsetzen können, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Es ist auch vorgesehen, diese Maßnahmen zu dokumentieren. Aber wo finde ich eine Datenschutzdokumentation? Wenn personenbezogene Daten von Dritten (Bewerbern, Kunden, Arbeitnehmern oder Partnern) verarbeitet werden, d. h. erhoben, gespeichert oder weiterverarbeitet werden, muss der Verarbeiter, in […]

Was sind die wichtigsten DSGVO-Sanktionen?

Artikel 83 der Datenschutz-Grundverordnung sieht vor, dass bei Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung angemessene, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionen verhängt werden. Ein Bußgeld im Zusammenhang mit der DSGVO beläuft sich auf 20.000.000 Euro oder im Falle eines Unternehmens auf 4 % des weltweiten Gesamtumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres (je nachdem, welcher Betrag höher ist). Die Höhe der Geldbußen […]

Die wichtigsten Werte der Verarbeitung personenbezogener Daten

Das Datenschutzgesetz hat auch die Regeln für die Erhebung, Analyse und Aufbewahrung personenbezogener Daten festgelegt, die auf europäischer Ebene durch die Datenschutz-Grundverordnung neu spezifiziert wurden. Es garantiert den betroffenen Personen auch eine Reihe von Rechten. Die Einhaltung dieser Normen hilft Ihnen bei der Durchführung Ihrer Tätigkeiten. Rechtmäßigkeit, Transparenz und Rechenschaftspflicht Es ist wichtig, dass die […]

Was sind die wichtigsten DSGVO-Verpflichtungen?

Seit Mai 2018 müssen Sie als Unternehmen die neuen Regeln für den Umgang mit Kundendaten einhalten. Außerdem ist es unerlässlich, dass Sie gut vorbereitet sind und die neuen Praktiken und Verantwortlichkeiten der Datenschutz-Grundverordnung kennen, um die Strafe für harte Disziplinarmaßnahmen zu vermeiden. Verpflichtungen der DSGVO in Bezug auf Verbraucher Da die Unternehmen die alten Richtlinien […]

Die wichtigsten Punkte der DSGVO

Bewusstsein schaffen Das Wissen muss sicherstellen, dass die Entscheidungsträger und Schlüsselpersonen im Unternehmen sich des Übergangs bewusst sind und die Auswirkungen verstehen, die dieser aus technisch-organisatorischer Sicht mit Sicherheit haben wird. Die Rechte der betroffenen Personen Das Gesetz verpflichtet Sie, dafür zu sorgen, dass die von Ihrem Unternehmen entwickelten Verfahren alle Rechte der Betroffenen abdecken, […]

Die wichtigsten Aufgaben des DSB

Was ist der DSB DSGVO? Ist er obligatorisch? Warum wird er benannt? Was sind seine Aufgaben? Hier sind einige Fragen von allen Organisationen seit Inkrafttreten der DSGVO, und hier sind unsere Antworten! Was ist ein DSB? Der DSB ist für die Wahrung des Datenschutzes und die Einhaltung der DSGVO (der neuen Vorschriften zum Schutz personenbezogener […]