Das Internet der Dinge (IoT) und der Datenschutz

Intelligente Geräte, die sich mit dem Internet verbinden und Daten sammeln, ohne einen Computer oder ein Tablet zu benutzen, gibt es schon seit geraumer Zeit. Das Internet der Dinge (IoT) ist ein Teilbereich der digitalen Revolution. Das Internet der Dinge (IoT) verspricht, die Arbeit zu vereinfachen, Energie zu sparen und den Nutzerkomfort im täglichen Leben […]

Wie man ein sicheres Passwort im Internet gewährleistet

Ein sicheres Passwort für jedes Online-Konto ist heute ein fester Bestandteil des kleinen Internets. Trotzdem werden jeden Tag Zehntausende von Konten gehackt. Hier finden Sie die besten Tipps und Tricks zur Passwortsicherheit. Nach zahlreichen Hacker- oder Erpresserangriffen auf Computernetzwerke finden sich in der Presse täglich Artikel, die erklären, wie man sich online schützen kann. Da […]

Datenschutzrisiken im Internet der Dinge

Das „Internet der Dinge“ ist definiert als ein Netzwerk von physischen und virtuellen Gegenständen, die sowohl mit Menschen als auch untereinander kommunizieren. Alexa von Amazon ist ein bekanntes Beispiel für ein IoT-Gadget. In diesem Artikel erfahren Sie, was diese Technologien für die Datensicherheit bedeuten. Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) bedeutet eine Abkehr […]

Wie sicher sind Gesundheitsdaten im Internet im digitalen Zeitalter?

Persönliche Gesundheitsdaten sind äußerst sensibel. Wenn sie jedoch digitalisiert werden, kommt es häufig zu Komplikationen, und die Patientendaten landen häufig im Internet. Was sind also Ihre Möglichkeiten? Die Digitalisierung von Gesundheitsdaten bietet Ärzten und Krankenhäusern zahlreiche Vorteile, darunter eine höhere Effizienz. Dies dürfte auch die Patientenversorgung verbessern. Gesundheitsdaten gehören zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten, […]

Internet der Dinge – ein Datenschutzproblem für Verbraucher?

Eine neue Studie hat ergeben, dass Kunden weltweit Bedenken hinsichtlich des Schutzes von verbundenen Geräten im Internet der Dinge (IoT) haben. In Zusammenarbeit mit der globalen Verbraucherorganisation Consumers International hat eine von der Internet Society durchgeführte Studie die Ansichten der Menschen in Australien, Kanada, Frankreich, Japan, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten zu Vertrauen […]