DSGVO: Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses

Die Datenschutz-Grundverordnung stellt fest, dass das Thema des berechtigten Interesses an der Verarbeitung am vielseitigsten ist, aber die Wahl dieses Themas muss akzeptabel sein. Wenn die betroffenen Personen vernünftigerweise planen, die von ihnen mitgeführten personenbezogenen Daten zu verwenden, und die Verarbeitung eine begrenzte Auswirkung auf die Privatsphäre haben würde, bietet das berechtigte Interesse eine angemessene […]

Die Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Das Ziel der DSGVO Wie wir gesehen haben, zielt die DSGVO darauf ab, das Vertrauen der Bürger, insbesondere der Verbraucher, wiederherzustellen, indem ihnen ein echtes Recht auf informationelle Selbstbestimmung in Aussicht gestellt wird, d. h. die Möglichkeit, ihre Daten und deren Verarbeitung durch Dritte, insbesondere Unternehmen, zu verwalten. Wenn andere Rechtfertigungsgründe für die Datenverarbeitung angeführt […]