Gibt es einen Zusammenhang zwischen Datenschutz und Facebook?

Daten, insbesondere personenbezogene Daten, sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sie können hundertfach wiederverwendet werden, insbesondere in der Werbe- und Konsumgüterindustrie. Diese Industrie ist aus den sozialen Netzwerken hervorgegangen, und jetzt ziehen Dating-Apps nach. Auf all diesen Websites geben die Nutzer in der Regel freiwillig ihre persönlichsten Informationen preis, die dann für Werbezwecke verwendet […]

Gibt es DSGVO-Schulungen für Datenschutzbeauftragte?

Nachdem die Datenschutz-Grundverordnung vor etwa sieben Monaten in Kraft getreten ist, ist die Vorbereitung auf die Grundprinzipien dieser neuen europäischen Verordnung ein zentrales Anliegen der Unternehmen. Es ist schwierig, eine Datenschutzkultur in den Unternehmen zu etablieren. In der Tat fühlen sich viele Arbeitnehmer unzureichend über das allgemeine Datenschutzgesetz und seine Kriterien informiert. Es steht viel […]

Bankensektor: Identifizierung, Verifizierung und Authentifizierung von Kunden – welche Möglichkeiten gibt es?

Der PrivSec-Bericht erörtert einige der Identifizierungs- und Verifizierungstechnologien, die derzeit in einem zunehmend dynamischen Bankenumfeld eingesetzt werden, um die Privatsphäre und den Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein positives Benutzererlebnis zu bieten. Und die Banken- und Finanzlandschaft verändert sich bis zur Unkenntlichkeit. Die Menschen können von unterwegs aus Bankgeschäfte tätigen und Gelder per Mausklick von […]