Drei-Punkte-Aktionsplan gemäß der Schrems-II-Entscheidung

Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, den EU-US-Datenschutzschild in der Rechtssache Schrems II für ungültig zu erklären, hat Schockwellen durch das Geschäftsumfeld geschickt. Den Unternehmen, die Daten verarbeiten, wird empfohlen, sich so schnell wie möglich vorzubereiten, da die europäischen Datenschutzbehörden noch keine Klarheit und keine Übergangsfrist vorgeschlagen haben. Betroffene Unternehmen sollten nicht untätig bleiben und ihre […]

Das EU-US-Datenschutzschild: Was bedeutet die Entscheidung des EuGH für Unternehmen?

Die Übermittlung personenbezogener Daten in die Vereinigten Staaten ist seit Jahren ein umstrittenes Datenschutzthema. In diesem Artikel gehen wir auf den derzeitigen Rechtsrahmen und die Entscheidung des EuGH zum EU-US Privacy Shield ein. Personenbezogene Daten dürfen nur dann in ein Drittland übermittelt werden, wenn dieses Land ein angemessenes Schutzniveau bietet (Artikel 44 DSGVO). Nach europäischen […]