Wie lÀsst sich das Risiko interner Datenschutzverletzungen verringern?

WĂ€hrend sich die Medien heute hĂ€ufig auf SicherheitsvorfĂ€lle und Datenschutzverletzungen konzentrieren, die auf externe Bedrohungen wie Cyberangriffe zurĂŒckzufĂŒhren sind, können interne Datenschutzverletzungen ein ebenso hohes Risiko fĂŒr Unternehmen darstellen. Das Risiko eines möglichen internen Ereignisses ist sehr hoch, da es gĂ€ngige Praxis ist, dass viele interne Beteiligte Zugang zu verschiedenen persönlichen Daten haben, die von […]

Management von Datenschutzverletzungen: Top-Tipps zur Risikobewertung im Rahmen der DSGVO

In einigen FĂ€llen erlaubt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) den fĂŒr die Verarbeitung Verantwortlichen, bei einem Verlust personenbezogener Daten die Datenschutzbehörden und die Personen (betroffene Personen), deren personenbezogene Daten gefĂ€hrdet sind, zu warnen. Ob solche Warnungen erforderlich sind, hĂ€ngt von der Bewertung des Risikos ab, das sich aus der Verletzung vertraulicher Daten ergibt. Sind Sie bereit, die […]