Mitarbeiter als Datenschutzbeauftragte – eine riskante Option?

Die meisten Unternehmen sind sich heute bewusst, dass sie ohne einen Datenschutzbeauftragten im Bereich des Datenschutzes nicht mehr auskommen. Sie müssen entscheiden, ob dieser Datenschutzbeauftragte ein interner Mitarbeiter oder ein externer Berater sein soll. Wer einen internen Datenschutzbeauftragten ernennt, sollte sich der Risiken bewusst sein. Interner Datenschutzbeauftragter: mehr Arbeit als erwartet Wenn es um die […]

Gibt es DSGVO-Schulungen für Datenschutzbeauftragte?

Nachdem die Datenschutz-Grundverordnung vor etwa sieben Monaten in Kraft getreten ist, ist die Vorbereitung auf die Grundprinzipien dieser neuen europäischen Verordnung ein zentrales Anliegen der Unternehmen. Es ist schwierig, eine Datenschutzkultur in den Unternehmen zu etablieren. In der Tat fühlen sich viele Arbeitnehmer unzureichend über das allgemeine Datenschutzgesetz und seine Kriterien informiert. Es steht viel […]

Der Datenschutzbeauftragte – eine einfache Aufgabe oder ein notwendiger Spezialist?

Externer Berater vs. interner Mitarbeiter Die Datenschutz-Grundverordnung legt relativ genau fest, unter welchen Umständen Organisationen, die personenbezogene Daten verarbeiten, einen Datenschutzbeauftragten benennen müssen (z. B. wenn die Haupttätigkeiten der Organisation aus Verarbeitungsvorgängen bestehen, die eine groß angelegte, routinemäßige und systematische Überwachung von betroffenen Personen oder bestimmten Datenkategorien beinhalten). Gleichzeitig lässt die Datenschutz-Grundverordnung den Unternehmen jedoch […]