China: Anforderungen an die Datenlokalisierung

Es gibt unbestreitbar nuancierte und heikle Fragen, wenn Datenübertragungen aus China in Drittländer erfolgen können. Die Kriterien für die Datenlokalisierung werden durch verschiedene Gesetze und Empfehlungen durchgesetzt, die an unterschiedliche Stellen und in unterschiedlichen Phasen des Gesetzgebungsverfahrens gerichtet sind. In diesem Artikel wird dargelegt, wie Unternehmen in einem sich wandelnden Rechtssystem ihre Verpflichtungen besser verstehen […]

DSGVO angewandt auf CMS: Was sind die Anforderungen?

Seit dem 25. Mai 2018 verpflichtet die Datenschutzverordnung (DSGVO) europäische Unternehmen und damit auch die wichtigsten CMS-Unternehmen auf dem Markt, die neuen Standards für den Umgang mit sensiblen Daten von Internetnutzern einzuhalten. Prestashop, WordPress, Joomla, Magento, Drupal. Alle diese Inhaltsverwaltungssysteme, die personenbezogene Daten sammeln, müssen nun unter strengen Geldbußen bestimmte Anforderungen erfüllen, wobei CMS die […]

Datenschutzbeauftragter: Was sind die Anforderungen?

Der Datenschutzbeauftragte (DSB) eines Unternehmens ist eine wichtige und verantwortungsvolle Position. Ob der Datenschutzbeauftragte eines Unternehmens intern oder extern ernannt wird, ist Sache des Unternehmens, aber welche DSGVO-Standards muss ein Datenschutzbeauftragter eines Unternehmens erfüllen? Die Begriffe „Datenschutz-Grundverordnung“ und „Datenschutzbeauftragter“ sind untrennbar miteinander verbunden. Was sind die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten eines Unternehmens? Die Datenschutz-Grundverordnung schreibt die […]

Rechtliche Anforderungen für WiFi-Hotspots

Bei der Bereitstellung von Wi-Fi-Hotspots sind bestimmte rechtliche Aspekte zu beachten. Egal ob Sie ein Kunden-WLAN oder einen öffentlichen Hotspot betreiben, hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen. Trotz der Abschaffung der Störerhaftung gibt es aus rechtlicher Sicht noch eine Menge zu lernen. Im Jahr 2017 war es soweit: Die Störerhaftung, ein ebenso wortreicher wie […]