E-Mail-Adressen und DSGVO – was müssen Sie wissen?

Die Generierung einer E-Mail-Adresse ist heute ein unkomplizierter Prozess geworden. Das Konto ist durch die Angabe von Name, Vorname, Benutzername und Passwortsammlung einsatzbereit (auch wenn solche Plattformen andere Informationen wie Kontaktnummern oder Herkunftsland abfragen, sind solche Anforderungen einfach, die Person kann alle Informationen angeben, ohne sie und ihre Integrität überprüfen zu müssen). Es ist wichtig, […]

Können IP-Adressen als personenbezogene Daten betrachtet werden?

Seit mehreren Jahren wird darüber diskutiert, ob dynamische IP-Adressen personenbezogene Daten im Sinne des europäischen Datenschutzrechts sind. Eine IP-Adresse ist eine logische Adresse eines Knotens im Internet (sei es ein Computer, ein Netzgerät oder ein mobiles Gerät). Angesichts der begrenzten Anzahl nutzbarer IP-Adressen, die im „alten“, aber immer noch gebräuchlichen IPv4-Format zur Verfügung stehen, wird […]