Für viele ist die Zeit für einen Skiurlaub oder einen Kurztrip in die Sonne gekommen. Aber egal ob Winter oder Sommer, wir sagen Ihnen alles, was Sie vor Ihrer Abreise über den Datenschutz wissen müssen, damit Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können.
Reisebuchung und Datenschutz
Die Buchung erfolgt normalerweise vor der Abreise. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Reise zu buchen, und jede hat ihre eigenen Datenschutzmerkmale.
Wenn Sie z. B. über ein Reisebüro buchen, sollten Sie die Datenschutzerklärung auf der Website des Reisebüros lesen. Auf dieser Seite werden Sie darüber informiert, wie das Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgeht.
Wenn Sie online buchen, raten wir Ihnen dringend, dies nur über eine sichere Verbindung zu tun und vorzugsweise auf einer Plattform, die nicht nach Ihrer Ausweisnummer fragt. Beim Kauf von Flügen sollten Sie jedoch immer damit rechnen, dass Sie nach Ihrer Ausweisnummer gefragt werden.
Im Falle des Verlustes oder Diebstahls Ihres Smartphones oder eines ähnlichen Datenträgers ist es ebenso wichtig, Ihre elektronischen Daten vor der Reise zu sichern. Hier gibt es grundsätzlich zwei Alternativen:
Am sichersten ist es natürlich, beide Möglichkeiten zu kombinieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Länder die Einreise mit verschlüsselten Datenträgern nicht erlauben. In diesem Fall sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die Einreisebestimmungen des Landes informieren.
Datenschutzprobleme auf Reisen
Unterwegs sind die beiden größten Datensicherheitsprobleme der Verlust von Ausweisdokumenten und öffentliche WiFi-Hotspots. Es ist wichtig, wichtige Ausweisdokumente immer sicher und so nah wie möglich am Körper zu tragen und sie nie jemandem zu geben, von dem Sie nicht sicher sind, ob er Ihre Dokumente sehen darf.
Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke können zwar nützlich sein, um sich auf Reisen die Zeit zu vertreiben, aber wir raten dringend davon ab, sensible Daten in diese Netzwerke zu übertragen oder herunterzuladen. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine sichere Verbindung haben, bevor Sie Online-Banking durchführen oder sich in Ihr E-Mail-Konto einloggen.
Welche persönlichen Informationen werden während der Reise benötigt?
Im Urlaub sollten Sie auch darauf achten, welche persönlichen Daten Sie Dritten zur Verfügung stellen. Dazu gehören Unterkünfte, Reisegruppen oder Reiseveranstalter und Urlaubsbekanntschaften.
Sie lauten wie folgt:
Sie sind jedoch nicht verpflichtet, dem Hotel weitere persönliche Informationen zu geben.
Ihre Unterkunft sollte Sie zusätzlich über folgende Punkte informieren:
Wenn Sie diese Reisetipps befolgen, sollte einem unbeschwerten Urlaub nichts im Wege stehen – zumindest was den Datenschutz betrifft!