Die von Standard-Betriebssystemen angebotenen Methoden zur Datenlöschung vollziehen regelmäßig keine sichere Löschung der Daten auf Festplatten. Standardprogramme löschen in der Regel ausschließlich die Zuordnungsverweise aus den Inhaltsverzeichnissen von Datenträgern. Deshalb sind die gesetzlich geschützten personenbezogenen Daten mit speziellen Methoden zu vernichten.
Zur Vermeidung eines Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Vorschriften sind ausgemusterte IT-Systeme einer sicheren Datenlöschung zu unterziehen. Eine solche scheint oftmals auch notwendig, um den Datenabfluss hochsensibler Unternehmensdaten auszuschließen.